СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Стратегия сравнения двух изображений

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Просмотр содержимого документа
«Стратегия сравнения двух изображений»

Aufgabe 1: Wählen Sie 2 Bilder zu einem im Lehrplan stehenden Thema und formulieren Sie Aufgaben für Ihre Schüler, damit sie diese Bilder mit einander vergleichen und die Lernstrategie des Vergleiches bei der Reflexion des Gemachten formulieren können.

Стратегия сравнения двух изображений

Aufgabe

Sehen Sie sich zwei Fotos an. Sie sollen die zwei Fotos vergleichen und anschließend darüber berichten, was beide Fotos unterscheidet und verbindet.

Halten Sie sich dabei an folgenden Plan:


*beschreiben Sie kurz beide Fotos

*sagen Sie, was beide Fotos gemeinsam haben

*sprechen Sie darüber, was beide Fotos unterscheidet

*sagen Sie, welchen der beiden Berufe Sie vorziehen würden

*erklären Sie, warum


Foto1 Foto2

Ausdruck der Ähnlichkeiten:

Beide Fotos zeigen uns Leute, die …

Auf beiden Fotos sehen wir, wie die Leute --- ----

Die Fotos (Bilder) sind ziemlich ähnlich, denn die beiden zeigen ……

Auf beiden Fotos sind (ist) …

Sowohl auf dem linken, als auch auf dem rechten Bild ……

Auf dem linken F gibt es (sehen wir) eben so viel, wie auf dem rechten


Unterschiede zum Ausdruck bringen:

Die Fotos haben aber einige Unterschiede

Auf dem linken Foto sind (ist)…. , auf dem rechten dagegen sind (ist)…

Im Unterschied zum linken F sind auf dem rechten Foto ……. ……

Aufgabe 2: a) Schreiben Sie 4 produktive Phrasen (deutsche Sätze, die die Schüler selbst produzieren im Unterricht, wenn sie sich an den Lehrer oder aneinander wenden) und 4 rezeptive Sätze (deutsche Phrasen, die die Schüler vom Lehrer bei der Organisation des Unterrichts nur verstehen müssen

А) «Фразы дня» для выражения поддержки или мнения учащихся

-Das hast du gut gemacht! Du schaffst das!

-Ich bin mit dir einverstanden! Ich bin mit dir nicht einverstanden!

-Ich habe eine andere Idee!

- Das war gut!

«Фразы дня» для работы учащихся в классе

-Wie heißt das auf Deutsch?

-Wie schreibt man…….?

-Können Sie das bitte buchstabieren?

-Können Sie dieses Wort bitte wiederholen?

-Können Sie den Satz bitte wiederholen?

-Ich habe noch eine Frage!

-Können Sie das bitte noch einmal erklären?

-Das verstehe ich nicht.

-Wo steht das?

-Alles klar!

Б) -Was haben wir das letzte Mal gelesen?

- Wie weit sind wir gekommen?

-Was haben wir voriges Mal in Grammatik behandelt (durchgenommen)?

Heute lesen wir einen neuen Text leihen neuen Paragraphen.

Heute nehmen wir einen neuen Text durch.

Heute beginnen wir einen neuen Paragraphen( zu lesen).

Heute gehen wir zu Paragraph 7 über. Heute werden wir an einem neuen Text arbeiten.


b) Formulieren Sie 3 Aufgaben für das Training dieser Phrasen der Unterrichtssprache

ЧТЕНИЕ НА УРОКАХ НЕМЕЦКОГО ЯЗЫКА: ТИПЫ УПРАЖНЕНИЙ

(рецептивные, репродуктивные, продуктивные)


MARKOS TAGESPLAN

Marko hat schlechte Noten in Deutsch. Vor den Ferien sagt der Lehrer zu ihm: „Lerne in den Ferien jeden Tag eine Stunde Deutsch! Mach dir einen Tagesplan!“

Marko macht einen Plan. Er schreibt:

8 Uhr: Ich lerne eine Stunde Deutsch.

10 Uhr: Ich gehe mit meinen Freunden spazieren.

13 Uhr: Ich esse zu Mittag.

14 Uhr: Ich helfe meiner Mutter im Haus oder im Garten.

16 Uhr: Ich lese ein interessantes Buch.

17 Uhr: Ich gehe auf den Sportplatz.

20 Uhr: Ich esse zu Abend.

22 Uhr: Ich gehe zu Bett.

Marko hängt den Plan an die Wand. Am ersten Tag steht er um 8 Uhr auf, turnt, zieht sich an. Er will schon frühstücken, da kommen aber Andreas und Peter. Sie sagen: „Komm schnell! Wir spielen mit der 6. A Fußball. “Marko steckt sein Brot in die Tasche und läuft mit den Jungen zum Sportplatz. Das Spiel dauert bis 15 Uhr.

Marko geht nach Hause. Er muss sein Mittagessen selbst warm machen. Seine Mutter arbeitet im Garten.

Nach dem Essen sagt sich Marko: „Ich will eine halbe Stunde lesen, dann wasche ich das Geschirr ab.“ Aber er liest und liest und vergisst alles. Plötzlich klingelt das Telefon. Das ist David. Er sagt: „Marko, komm ins Kino, ich habe eine Karte für dich!“ Und Marko geht mit ihm ins Kino. Um 21 Uhr kommt er nach Hause.

Morgen will ich nach meinem Plan leben“, sagt Marko. Aber Morgen ist auch so. Und immer gibt es etwas anderes.

Nach den Ferien bekommt Marko wieder schlechte Noten in Deutsch. Da sagt er: „Der Plan hat mir nicht geholfen.

I. Рецептивные упражнения.

1. Lies diesen Text und übersetze ihn ins Russische.

2. Schreibe Markos Aufgaben ein.

3. Finde ein übriges Wort:


a) das Mittagessen, das Abendbrot, das Frühstück, der Frühsport;

b) gehen, bekommen, laufen, kommen;

c) nach, für, so, mit, vor, zu;

d) frühstücken, essen, trinken, vergessen.


4. Wähle eine richtige Antwort:


1) Warum hat Marko schlechte Noten im Deutsch?

a) der Plan hilft nicht b) der Lehrer ist schlecht c) Marko ist faul

2) Was will Marko machen?

a) Fußball spielen b) nach dem Plan leben c) gute Noten haben

3) Was macht Marko selbständig?

a) läuft zum Sportplatz b) hilft der Mutter c) wärmt Mittagessen



5. Finde Veränderungen im Text:


8 Uhr: Ich lehre eine Stunde Deutsch.

10 Uhr: Ich gehe mit meinem Freund spazieren.

13 Uhr: Ich habe Mittagessen.

14 Uhr: Ich helfe meiner Mutter im Hof.

17 Uhr: Ich turne auf dem Sportplatz.

20 Uhr: Ich nehme Abendbrot.

22 Uhr: Ich gehe schlafen.


6. Finde Fehler im Text:


8 Uhr: Ich lerne ein Stunde Deutsch.

10 Uhr: Ich gehe mit meine Freunde spazieren.

14 Uhr: Ich helfe meine Mutter im Haus oder im Garten.

16 Uhr: Ich lese ein interessante Buch.

17 Uhr: Ich gehe auf der Sportplatz.

22 Uhr: Ich gehe zu schlafen.



II. Репродуктивные упражнения.

1. Beantworte diese Fragen:


1) Wann hat Marko den Tagesplan geschrieben?

2) Wie lange hat er Fußball gespielt?

3) Um wie viel Uhr ist Marko aufgestanden?

4) Wann hat Marko ein interessantes Buch gelesen?

5) Warum liest Marko gern?

6) Woran stört Markos Hobby?


2. Schreibe diese Sätze im Futurum (Perfekt, Präteritum):


8 Uhr: Ich lerne eine Stunde Deutsch.

10 Uhr: Ich gehe mit meinen Freunden spazieren.

13 Uhr: Ich esse zu Mittag.

14 Uhr: Ich helfe meiner Mutter im Haus oder im Garten.

16 Uhr: Ich lese ein interessantes Buch.

17 Uhr: Ich gehe auf den Sportplatz.

20 Uhr: Ich esse zu Abend.

22 Uhr: Ich gehe zu Bett.


3. Schreibe die Sätze nach dem Muster:


Muster: Ich lerne eine Stunde Deutsch.

a) Lerne eine Stunde Deutsch!

b) Ich kann eine Stunde Deutsch nicht lernen.

10 Uhr: Ich gehe mit meinen Freunden spazieren.

13 Uhr: Ich esse zu Mittag.

14 Uhr: Ich helfe meiner Mutter im Haus oder im Garten.

16 Uhr: Ich lese ein interessantes Buch.

17 Uhr: Ich gehe auf den Sportplatz.

20 Uhr: Ich esse zu Abend.

22 Uhr: Ich gehe zu Bett.


4. Finde im Text alle Verben und füll diese Tabelle:


Unregelmäßige Verben

Schwache Verben

Starke Verben

Modalverben









5. Schreibe Familienwörter: a) spielen – ; b) essen – ; c) helfen – ; d) der Sport –

6. Finde im Text Verben mit getrennten Präfixen und erkläre die Regel.

III. Продуктивные упражнения.

1. Beantworte diese Fragen:

1) Wovon ist die Rede in Markos interessantem Buch?

2) Marko hat nicht gefrühstückt. Wie lange wird er hungrig?

3) Was wird seine Mutter nach der Arbeit im Garten machen?

4) Wie wird Marko seine Noten verbessern?

5) Welche Noten hat Marko in anderen Fächern?

6) Was ist das wichtigste in Markos Leben?

7) Welche Verhältnisse haben Marko und seine Mutter?

2. Bestimme, was bedeutet es?

a) der Tagesplan;

b) der Sportplatz;

c) das Mittagessen;

d) das Fußballspiel;

e) die Hilfe im Haus und im Garten .

3. Schreibe deinen Tagesplan.

4. Schreibe, was du nach dem Plan machen sollst und warum.

5. Schreibe kleine Aufsätze:

1) Vor- und Nachteile des Tagesplans.

2) Was für Unterschiede gibt es zwischen dem Frühstück und dem Abendessen.

3) Wozu lernt Marko?

4) Warum hat Marko schlechte Noten im Deutsch?

5) Werden Schulkenntnissen für Marko nützlich?

6) Rate Marko wie er Deutsch lernen kann.


6. Erkläre diese Aussage:

1) Sport macht gesund.

2) Der Tagesplan hilft im Leben.

3) Kino ist die beste Kunst.








Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!