СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Грамматические упражнения по теме "Пассивная форма немецкого глагола"

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Грамматические упражнения по теме "Пассивная форма немецкого глагола" могут быть использованы для тренировки немецкой грамматики по данной теме в 8 классе общеобразовательной школы.

Просмотр содержимого документа
«Грамматические упражнения по теме "Пассивная форма немецкого глагола"»

Schreibt richtig in Passiv!

I

1) Das Geschirr (abwaschen) von der Oma. (Präsens)

2) Diese Kleidung (tragen) lange. (Perfekt)

3) Die Luft (verschmutzen) durch verschiedene Gase. (Imperfekt).

4) Die Sehenswürdigkeiten (besichtigen) von Touristen. (Futurum)

II.

1) Das Haus (aufbauen) viele Jahre. (Präsens)

2) Das Gedicht (schreiben) von Goethe. (Plusquamperfekt)

3) Das Bild (schaffen) von modernem Maler. (Perfekt)

4) Die Häuser (zerstören) durch die Atombombe. (Imperfekt)

III.

1) Die Stadt (gründen) im 11. Jahrhundert. (Imperfekt)

2) Das Theaterstück (spielen) von berühmten Schauspielern. (Futurum)

3) Die Musik (komponieren) von Mozart. (Perfekt)

4) Die Uhren (reparieren) gut. (Präsens)

IV.

1) Der Roman (schreiben) im Geiste des Realismus. (Plusquamperfekt)

2) Das Heft (verschmutzen) von dem Schuler. (Präsens)

3) Die Lieder (singen) im Konzert. (Futurum)

4) Die Schule (erinnern) von allen Schülern. (Imperfekt)

V.

1) Die Stadt (schmucken) durch die Grünanlagen. (Perfekt)

2) Der Regenmantel (verschmutzen) durch den Schmutz. (Imperfekt)

3) Der Film (drehen) von dem bekannten Regiesseur. (Präsens)

4) Die Zeitung (drucken) im Verlag. (Futurum)

VI.

1) Die Zeitschrift (lesen) mit großem Vergnügen. (Präsens)

2) Die Sendung (sehen) von allen Zuschauern. (Präteritum)

3) Die Puppe (machen) vom guten Meister. (Perfekt)

4) Der Stein (zerstören). (Futurum)

VII.

1) Die Vase (zerschlagen) vom Kind. (Präteritum)

2) Der Teppich (putzen) durch den Besen. (Präsens)

3) Die Bücher (kaufen) in der Buchhandlung. (Futurum)

4) Die Aufgabe (rechnen) von dem Schüler. (Perfekt)

VIII.

1) Auf dem Gemälde (schildern) die schöne Frau. (Präsens)

2) Der Junge (schlagen) vom Rowdy. (Imperfekt)

3) Der Fernseher (reparieren) von mir. (Plusquamperfekt)

4) Der Stuhl (stellen) an den Tisch. (Präsens)

IX.

1) Das Dorf (vergessen) von allen. (Präteritum)

2) Das Bild (hängen) an die Wand. (Präsens)

3) Die Füller (legen) in die Tasche. (Futurum)

4) Der Saft (trinken) von mir. (Präsens)

X.

1) Die Übung (machen) von meinem Sohn. (Futurum)

2) Das Radio (erfinden) von Popow. (Plusquamperfekt)

3) Schöne Puppe (kaufen) von der Mutti fur die Tochter. (Präsens)

4) Das Theater (besuchen) oft von den Zuschauern. (Perfekt)

XI.

1) Der Ring (schätzen) sehr von meiner Mutti. (Präsens)

2) Das Kleid (anziehen) schwer. (Imperfekt)

3) Die Hausaufgabe (machen) sogar von faulen Schülern. (Perfekt)

4) Die Insel (entdecken) durch die Expedition. (Plusquamperfekt)

XII.

1) Die Marke (kleben) von dem Briefträger. (Präsens)

2) Die Schlacht (verspielen) vom Gegner. (Imperfekt)

3) Die Maske (machen) vor dem Neujahr. (Perfekt)

4) Das Huhn (kochen) zum Abendessen. (Futurum)

XIII.

1) Die X-Strahlen (entdecken) von Röntgen. (Plusquamperfekt)

2) Die Blume (pflanzen) vom Gärtner. (Futurum)

3) Die Suppe (kochen) von der Oma schnell. (Präsens)

4) Die Zähne (heilen) von dem Arzt. (Perfekt)

 XIV.

1) Die Zähne (putzen) nicht immer von dem Sohn. (Präsens)

2) Die Sprache (lernen) mit großen Schwirigkeiten. (Perfekt)

3) Die Knöpfe (annähen) immer von der Oma. (Präteritum)

4) Die Jacke (stricken) von mir bald. (Futurum)

XV.

1) Die Lampe (reparieren) von dem Vater. (Präsens)

2) Der Brief (bekommen) von meiner Freundin. (Futurum)

3) Das Ziel (erreichen). (Perfekt)

4) Der Computer (einschalten) von mir. (Präsens)

XVI

1) Das Marchen (erzählen) von der Mutter. (Präsens)

2) Die Zeitung (kaufen) im Kiosk. (Perfekt)

3) Das Werk (schaffen) von Kunstler. (Präteritum)

4) Das Gras (fressen) von der Kuh schon im Winter. (Perfekt)

XVII.

1) Das Kind (gebären) im Jahre 2006. (Präteritum)

2) Die Rollen (verteilen) vom Regiesseur. (Präsens)

3) Der Kuchen (backen) vom Koch. (Futurum)

4) Das Gedicht (übersetzen) von Lermontow. (Perfekt)

XVIII.

1) Diese Bücher (beziehen) aus Moskau. (Präsens)

2) Die Zeitung (abonnieren) regelmäßig. (Imperfekt)

3) Die Theaterkarten (bestellen) im voraus. (Perfekt)

4) Das Rezept (ausstellen) vom Arzt. (Futurum)

XIX.

1) Das Flugzeug (konstruieren) nach moderner Technologie. (Futurum)

2) Das Heft (werfen) vom Schüler in den Müllkasten. (Perfekt)

3) Die Tochter (gebaren) im Januar. (Imperfekt)

4) Die Aufnahmen (machen) meisterhaft. (Präsens)

XX.

1) Der Schnupfen (heilen) durch die Aloe sehr gut. (Präsens)

2) Das Zimmer (aufraumen) von der Putzfrau. (Imperfekt)

3) Der Roman (lesen) mit großem Vergnügen. (Perfekt)

4) Die Leuchte (renovieren) vom Elektriker. (Futurum)




Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!