СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

Die rote Zora – ein Klassiker und seine Verfilmung

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Sie suchen nach Ideen und Materialien, mit denen Sie die Zeit vor den Sommerferien sinnvoll gestalten können? Schauen Sie sich doch mit Ihrer Klasse "Die rote Zora" von Peter Kahane an - oder noch besser: Lesen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern den Klassiker "Die rote Zora und ihre Bande" von Kurt Held und vergleichen anschließend Buch und Verfilmung. „Die rote Zora und ihre Bande“ (erstmals 1941, seitdem in zahlreichen Ausgaben in hohen Auflagen erschienen) ist das erste Jugendbuch von Kurt Held. Sein Text hat nicht an Aktualität verloren. Der episodisch angelegte Roman eignet sich auf vielfache Weise zum Einsatz im Deutschunterricht.

Stolz und selbstbewusst ist sie, die rote Zora, freiheitsliebend und wild. Sie führt eine Bande von vier Jungen an – elternlose oder auf sich gestellte Jugendliche wie sie –, mit denen sie in einer verlassenen Burg oberhalb der Stadt haust. Die Bande lebt scheinbar glücklich, frei und selbstbestimmt in den Tag hinein, aber eigentlich fehlt es ihnen doch an vielem. Mit Diebstählen und kleinen Gaunereien versorgen sie sich gerade mal mit dem Notwendigsten. Die Bevölkerung sieht in ihnen nur Kriminelle und Asoziale, die man am besten ins Gefängnis steckt. Es gibt aber noch den alten, mit der Bande befreundeten Fischer und die Frage nach einem Leben zwischen Freiheit und Gefangenschaft.

http://deutsch-klett.de/die-rote-zora-ein-klassiker-und-seine-verfilmung/?newsletter=news/deutsch/2016_06/artikel2

Просмотр содержимого документа
«Die rote Zora – ein Klassiker und seine Verfilmung»

Die rote Zora – ein Klassiker und seine Verfilmung

„Die rote Zora und ihre Bande“ (erstmals 1941, seitdem in zahlreichen Ausgaben in hohen Auflagen erschienen) ist das erste Jugendbuch von Kurt Held. Sein Text hat nicht an Aktualität verloren. Der episodisch angelegte Roman eignet sich auf vielfache Weise zum Einsatz im Deutschunterricht.

Stolz und selbstbewusst ist sie, die rote Zora, freiheitsliebend und wild. Sie führt eine Bande von vier Jungen an – elternlose oder auf sich gestellte Jugendliche wie sie –, mit denen sie in einer verlassenen Burg oberhalb der Stadt haust. Die Bande lebt scheinbar glücklich, frei und selbstbestimmt in den Tag hinein, aber eigentlich fehlt es ihnen doch an vielem. Mit Diebstählen und kleinen Gaunereien versorgen sie sich gerade mal mit dem Notwendigsten. Die Bevölkerung sieht in ihnen nur Kriminelle und Asoziale, die man am besten ins Gefängnis steckt. Es gibt aber noch den alten, mit der Bande befreundeten Fischer und die Frage nach einem Leben zwischen Freiheit und Gefangenschaft.

In der gekürzten Fassung ist das Jugendbuch in unserer Reihe Taschenbücherei. Texte & Materialien erschienen. 2008 kam der Jugendbuchklassiker neu verfilmt in die Kinos und ist inzwischen als DVD erhältlich. Der Film ist prominent besetzt mit Ben Becker als Bösewicht Karaman, dem der herzensgute Fischer Gorian, gespielt von Mario Adorf, gegenübersteht.

Hier können Sie den Titel aus unserer Reihe Taschenbücherei bestellen. Außerdem haben wir Ihnen Materialien zusammengestellt, die Ihnen Anregungen geben, Buch und Verfilmung in einen sinnvollen Zusammenhang zu bringen:

print

Download: Lektürekommentar Die rote Zora (53.8 KiB)Download: Arbeitsblätter Die rote Zora (814.2 KiB)


Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!