СДЕЛАЙТЕ СВОИ УРОКИ ЕЩЁ ЭФФЕКТИВНЕЕ, А ЖИЗНЬ СВОБОДНЕЕ

Благодаря готовым учебным материалам для работы в классе и дистанционно

Скидки до 50 % на комплекты
только до

Готовые ключевые этапы урока всегда будут у вас под рукой

Организационный момент

Проверка знаний

Объяснение материала

Закрепление изученного

Итоги урока

День святого Валентина

Категория: Немецкий язык

Нажмите, чтобы узнать подробности

Цель мероприятия: повысить интерес учащихся к изучению иностранного языка, а также расширять кругозор учащихся о традициях других стран.

Просмотр содержимого документа
«День святого Валентина»

Муниципальное казенное общеобразовательное учреждение

«Кремяновская средняя общеобразовательная школа»

Кореневского района Курской области








Сценарий праздника на немецком языке


«Der Valentinstag»




















Подготовила: учитель немецкого языка Лошкарева Ирина Владимировна




2021-2022



Цель мероприятия: повысить интерес учащихся к изучению иностранного языка, а также расширять кругозор учащихся о традициях других стран.


Der Valentinstag


1.На сцену (под музыку) выбегают ангелочки с луком и стрелами.


2. Ведущий:Guten Tag! Liebe Freunde und Gäste!

Am 14. Februar feiern wir den Valentinstag. Valentinstag heißt auch Vielliebchen Tag, denn die Mädchen glaubten früher sie wurden den Mann heiraten, den sie am Valentinstag zuerst vor dem Haus erblickten.

Das Herz ist das Symbol der Liebe, deshalb werden Sträuße in Herzform gebunden und Kuchen in Herzform gebacken.

Der Valentinstag ist seit dem Mittelalter das eigentliche Fest der Jugend und der Liebe. (слайд 1)


3. Ведущий:

Grüßt bitte unsere Juri! Das sind ……..


(На сцену выходят команды)

Auf der Bühne sind zwei Mannschaften. Die Mannschaften werden heute viele Aufgaben machen.


4. Ведущий:Und jetzt ist unsere erste Aufgabe. Die Aufgabe heißt «zerbrochenes Herz». Man muss aus 2 Teilen ein Herz bilden. Welche Mannschaft wird am schnellsten?


(После выполнения задания) Die Zeit ist schon aus!


5. Ведущий:Wollen wir ein Lied hören! Das Lied singen Schwester Berko. «Тausendmal du» (Münchener Freiheit) (Звучит песня на немецком языке).


6. Ведущий:Es gibt keine Liebe ohne zärtliche Wörter. Unsere zweite Aufgabe: Die Teilnehmer sollen zärtliche Wörter nennen. Wer nennt die zärtlichen Wörter am meisten, der gewinnt. Man soll nur Adjektive nennen.


7.Ведущий:Und jetzt die Festgeschichte. (Презентация об истории праздника. Слайд 2)


8.Ведущий:Also, liebe Freunde! Liebe Teilnehmer! Und jetzt ist unsere dritte Aufgabe! Jede Mannschaft bekommt drei Herzchen mit drei Wörtern. Ihr sollt mit Hilfe der Mimik und mit Hilfe der Gesten jedes Wort der anderen Mannschaft zeigen, und die andere Mannschaft muss verstehen, was für ein Wort das ist.

(Das Herz, die Blume, der Kuss, die Liebe)


9. Ведущий: Und jetzt das Gedicht von H.Heine «Der Brief, den du geschrieben…» (Рассказывает наизусть учащийся 9 класса).


10.Ведущий: Unsere vierte Aufgabe ist sehr interessant. Jede Mannschaft bekommt 3 kleine Gedichte. In jedem Gedicht fehlen einige Wörter. Die Teilnehmer sollen den Reim finden und das Gedicht vorlesen.

1) Mit Dir will ich

Durch’s Leben gehen,

In deine Augen

Immer …

(sehen) (слайд 3)


2) In deinen Augen

Ist schönes Licht.

Dir will ich

Widmen ein …

(Gedicht) (слайд 4)


11. Ведущий: Unsere fünfte Aufgabe heißt «Blinder Maler». Die Augen werden geschlossen, die Teilnehmer sollen auf einem Blatt Papier ein Porträt ihres Traummädchens malen.


12. Ведущий: Und jetzt ist unsere sechste Aufgabe! Man soll aus den Buchstaben des Wortes

«Valentinstag» andere Wörter bilden und sie richtig schreiben. (слайд 5)


13. Ведущий:Und jetzt hört bitte ein Lied! Das Lied singen Schwester Berko. «Liebe auf den ersten Blick» (Münchener Freiheit)


14. Ведущий:Unsere letzte Aufgabe ist sehr interessant. Jede Mannschaft bekommt 6 Luftballons. Auf jedem Luftballon wird ein Name geschrieben. Ihr sollt die zweite Person finden und ein Paar nennen? Hier können die Namen aus der Literatur, aus der Filmkunst, aus der Geschichte sein.

1) Aschenputtel - Prinz

2) Eva – Adam

3) Romeo – Julia

4) Kapitän Grey – Assol

5) Meister – Margaritt


15. Ведущий: (Вопросы залу)Liebe Zuschauer! Beantwortet bitte unsere Fragen!

1) Welchen Feiertag feierte man in Rom? (Den Valentinstag)

2) Wer war Sankt- Valentin? (Ein Gottesdiener)

3) Was machen wir an diesem Tag? (Wir schenken Geschenke und Postkarten unseren Freunden).


16. Ведущий:Was sagt unsere Juri über unsere Mannschaften?

Обе команды получают валентинки.


17. Ведущий:Unser feierliches Programm ist zu Ende. Wir danken unseren Mannschaften und unserer Juri für die Arbeit und unseren Zuschauern für die Aufmerksamkeit. Auf Wiedersehen!


















Скачать

Рекомендуем курсы ПК и ППК для учителей

Вебинар для учителей

Свидетельство об участии БЕСПЛАТНО!